Anbieter von Basisrente Tarifen 2023
Basisrente Anbieter und Angebote im Jahr 2023

Es gibt etwa 40 Gesellschaften in Deutschland, die Tarife für die Basisrente anbieten, darunter sowohl AGs als auch VVaGs.
Wie wird die Basisrente gefördert?
Basisrente-Verträge sind als private Altersvorsorge besonders interessant, weil sie durch steuerliche Vorteile gefördert werden. Die steuerliche Förderung richtet sich nach dem Einkommen: je höher das Einkommen, desto höher ist auch die steuerliche Förderung. Daher profitieren besonders Personen mit höherem Einkommen sehr stark mit der Basisrente.
In der Zeit der Ansparung erhalten Sparer durch den Basisrente Vertrag eine Steuererleichterung. Im Ruhestand, also der Rentenphase, in welcher die Basisrente dann ausgezahlt wird, werden zwar Steuern auf die ausgezahlte Rente fällig. Allerdings ist das für die meisten Menschen dennoch ein großer Vorteil, da man in der Rente normalerweise ein niedrigeres Einkommen als im Erwerbsleben.
So funktioniert die Steuerförderung der Basisrente
Anders als bei der Riester-Rente resultiert die staatliche Förderung nicht über Zulagen, sondern ausschließlich über die Steuer – das jedoch in sehr hohem Maße.
Denn Sparer können die Basisrente-Beiträge in der Steuererklärung als Altersvorsorgeaufwendungen geltend machen. Wie viel Steuererstattung Basisrente-Sparer erwarten können, hängt vom persönlichen Steuersatz ab und zudem der Höhe des zu versteuernden Einkommens.
Je höher also das Einkommen ist, desto mehr bekommt man vom Finanzamt zurück, desto höher ist also die Steuererstattung.
Die bekanntesten Basisrente-Anbieter in Deutschland sind in alphabetisch Reihenfolge
- Allianz
- Alte Oldenburger
- ARAG
- Axa
- Barmenia
- Concordia
- Continentale
- DBV
- Debeka
- Deutsche Ärzteversicherung
- DEVK
- Ergo
- Ergo Direkt
- Generali
- Gothaer
- Hallesche
- Hanse Merkur
- HUK Coburg / HUK24
- Inter
- LVM
- Mannheimer
- Mecklenburgische
- Münchener Verein
- Nürnberger
- PAX-Familienfürsorge
- Provinzial
- R+V
- SDK
- Signal Iduna
- Universa
- Versicherungskammer Bayern
- Volkswohl Bund
- VRK (Versicherer im Raum der Kirchen)
- Württembergische
- Würzburger
Aufgrund der Vielzahl und Vielfalt der verschiedenen Angebote und Tarife, ist es schwierig für Endverbraucher, diese detailliert zu vergleichen. Gerne können wir Ihnen beim Vergleich für eine Basisrente behilflich sein. Senden Sie uns dafür einfach eine unverbindliche Anfrage. Wir filtern für Sie die für Sie und Ihre Wünsche geeigneten Anbieter und Tarife heraus und ermitteln dadurch Schritt für Schritt das für Sie passende Rürup-Angebot.
BasisRenten
- Aachen Münchener Basisrente
- Adcuri Basisrente
- Advigon Basisrente
- Allianz Basisrente
- Alte Leipziger Basisrente
- ARAG Basisrente
- Asstel Basisrente
- Axa Basisrente
- Badische Basisrente
- Barmenia Basisrente
- Basler Basisrente
- Bayerische Basisrente
- Bayern Basisrente
- BBV Basisrente
- BGV Basisrente
- Bruderhilfe PAX-Familienfürsorge Basisrente
- Central Basisrente
- Concordia Basisrente
- Condor Basisrente
- Continentale Basisrente
- Cosmos Direkt Basisrente
- DBV Basisrente
- Debeka Basisrente
- Deutsche Ärzteversicherung Basisrente
- Deutsche Familienversicherung Basisrente
- Deutscher Ring Basisrente
- DEVK Basisrente
- Dialog Basisrente
- DKV Basisrente
- DWS Basisrente
- Ergo Direkt Basisrente
- ERGO Basisrente
- Europa Basisrente
- Generali Basisrente
- Gothaer Basisrente
- GVO Basisrente
- Hannoversche Basisrente
- Hanse Merkur Basisrente
- HDI Basisrente
- Heidelberger Leben Basisrente
- Helvetia Basisrente
- Ideal Basisrente
- Inter Basisrente
- Interrisk Basisrente
- Itzehoer Basisrente
- Janitos Basisrente
- LV1871 Basisrente
- LVM Basisrente
- mamax Basisrente
- Mannheimer Basisrente
- Mecklenburgische Basisrente
- Münchener Verein Basisrente
- myLife Basisrente
- neue Leben Basisrente
- Nürnberger Basisrente
- NV Basisrente
- Öffentliche Basisrente
- Öffentliche Oldenburg Basisrente
- Ontos Basisrente
- ÖSA Basisrente
- Provinzial Basisrente
- R+V Basisrente
- Rheinland Basisrente
- Saarland Basisrente
- SDK Basisrente
- Signal Iduna Basisrente
- Skandia Basisrente
- Standard Life Basisrente
- Stuttgarter Basisrente
- SV Basisrente
- Swiss Life Basisrente
- Targo Basisrente
- Universa Basisrente
- VGH Basisrente
- VHV Basisrente
- VKB Basisrente
- Volkswohl Bund Basisrente
- VPV Basisrente
- WGV Basisrente
- Württembergische Basisrente
- WWK Basisrente
- Zurich Basisrente
Diese Seite bewerten?
Durchschnittliche Bewertung 2.4 / 5. Anzahl Bewertungen: 15
Bisher keine Bewertungen! Sei der Erste, der diesen Beitrag bewertet.