Continentale Basisrente 2023 | klassische und fondsgebundene Rürup Tarife
Informationen zur Continentale Basisrente Versicherung

Die Continentale Versicherung wurde 1926 gegründet und hat ihren Firmensitz in Dortmund. Die Tochter Continentale Lebensversicherung hat ihren Sitz hingegen in München.
Die Continentale Versicherung beschäftigt etwa 3.000 Mitarbeiter und gehört mit 4 Milliarden Euro Beitragseinnahmen zu den großen Versicherern in Deutschland.
Die Continentale Versicherung verfügt über ein sehr umfassendes Produktportfolio und bedient neben der Sparte Lebensversicherung auch den Bereich Krankenversicherung.
Continentale Basisrente
Die Basisrente der Continentale ist eine staatlich geförderte Altersvorsorge, die per Steuervorteil gefördert wird. Dafür können Sie Ihre Beiträge bei der jährlichen Steuererklärung geltend machen – als Altersvorsorgeaufwendungen bei den Sonderausgaben. Das lohnt sich vor allem bei hoher Steuerlast.
Die Continentale Basisrente wird in 5 Varianten angeboten – in allen Tarifen wird ab Rentenbeginn eine lebenslange, garantierte Rente ausgezahlt:
- Continentale Basisrente Klassik
- Continentale Basisrente Klassik modern
- Classic Pro
- Classic Balance
- Continentale Basisrente fondsgebunden
- Continentale Basisrente fondsgebunden mit Garantie
- Mindestgarantie nach Wunsch von 50 % bis 100 %
- Hochwertige, große Fondsauswahl für breiten Fondsmix
- Chancen-Tracker für mobiles Fonds- und Absicherungsguthaben
- Garantie für Ihre Altersvorsorgebeiträge
- Vorsorge für Hinterbliebene möglich
- Schutz bei Berufsunfähigkeit möglich
- Beitragspausen möglich
Continentale Basisrente Merkmale, Leistungen, Förderung, Vorteile
Die Basisrente der Continentale ist eine staatlich geförderte Altersvorsorge mit Steuer-Spar-Effekt. Das bedeutet, der Staat belohnt Kunden mit hohen Steuervorteilen, wenn sie mit einer zertifizierten Basisrente eine private Altersvorsorge aufbauen.
Für Ledige liegt der Förderhöchstbetrag im Jahr 2021 bei 25.787 Euro. Bei zusammen veranlagten Ehegatten und eingetragenen Lebenspartnern verdoppelt sich der Förderhöchstbetrag auf 51.574 Euro. Im Jahr 2021 können 92 % der Beiträge zur Basisrente als Sonderausgaben steuerlich geltend gemacht werden, jedoch maximal 92% vom Förderhöchstbetrag. Zusammen mit bestimmten weiteren Altersvorsorgeaufwendungen sind also insgesamt absetzbar:
- 23.724 Euro für Ledige
- 47.448 Euro für Verheiratete und eingetragene Lebenspartner
Insbesondere Selbständige und Freiberufler ohne weitere abzugsfähige Altersvorsorgebeiträge profitieren somit von der Continentale Basisrente. Aber auch für Arbeitnehmer, Beamte und rentennahe Jahrgänge ist die Basisrente interessant. Im Gegenzug wird die spätere Rentenleistung besteuert.
Die Basisrente der Continentale bieten alle Voraussetzungen zur steuerlichen Förderung im Rahmen der sogenannten Basisversorgung.
Es werden verschiedene Tarifformen für Basisrente Verträge angeboten:
- klassisch
- klassisch mit Mindestgarantie
- fondsgebunden
- in allen Tarifen werden umfangreiche Möglichkeiten zur flexiblen Nutzung der großzügigen Steuervorteile angeboten
- damit profitieren Sie von der staatlichen Förderung und gleichzeitig von den attraktiven Renditechancen einer Fonds-Anlage.
- daraus resultiert die spätere lebenslange monatliche Rente.
- der Continentale Basisrente Tarif ist auch als Direktversicherung im Rahmen der bAV (betriebliche Altersvorsorge) möglich.
Vorteile und Highlights der Continentale Basisrente
- Große Fonds-Auswahl: Über 70 Fonds – davon 15 kostengünstige ETF – von mehr als 30 renommierten Anbietern sowie 5 Depots mit unterschiedlichen Anlageschwerpunkten.
- Kostengünstige Fondsanlage – ohne Ausgabeaufschläge.
- Bis zu 10 Fonds kombinierbar – zur Risikostreuung.
- Kostenloses Switchen und Shiften – jeweils 6x pro Jahr.
- Hochrechnung mit historischen Echtkursen.
- Umfassender Fonds-Service rund um die Uhr online – Fonds-Analyse von Morningstar zu allen Fonds, Fonds-Auskunft zu bestehenden Verträgen und Infos zu Änderungen im Fonds-Sortiment.
- Ablaufmanagement – Sicherung des Fondsguthabens vor Rentenbeginn.
- Individuell gestaltbar mit Wahl aus drei Varianten und automatische Kundeninfo ca. 5 Jahre vor Rentenbeginn.
- 100 % Beitragserhaltungsgarantie: Zum vereinbarten Rentenbeginn (Garantie-Termin) stehen mindestens alle gezahlten Beiträge inklusive Sonderzahlungen, übertragenem Kapital und den staatlichen Zulagen zur Verfügung – auch bei Beitragssenkung und Beitragsfreistellung. Das ist als Mindestkapitalwert bzw. Mindestrente garantiert.
- Garantierte Günstigerprüfung: In der Ansparphase werden die Überschüsse dem Vertragsguthaben monatlich gutgeschrieben. Zum Rentenbeginn kommen noch die Schlussüberschüsse und die Beteiligung an den Bewertungsreserven hinzu. Alles zusammen ergibt das gesamte Verrentungskapital – als Basis für die garantierte Günstigerprüfung.
Continentale Basisrente berechnen – Tarife 2023
Mit dem Continentale Basisrente Rechner können wir Ihnen Ihre gewünschten Angebote berechnen und erstellen Ihnen ein PDF Angebot, das Sie per Email zugesandt bekommen. Sie können sich bei Bedarf auch Basisrente Angebote für Ihren Partner berechnen lassen.
Profil der Continentale Versicherung
Im Versicherungsverbund Continentale befinden sich folgende Gesellschaften:
- Continentale Krankenversicherung
- Continentale Lebensversicherung
- Continentale Sachversicherung
- Europa Krankenversicherung
- Europa Lebensversicherung
- Europa Sachversicherung AG
- Aachener Bausparkasse AG
- deutsche Internetversicherung AG
Der Versicherungsverbund Continentale beschäftigt etwa 3.000 angestellte Mitarbeiter und arbeitet mit ca. 8.000 Partnern im Außendienst.
Die Continentale bietet für Privatkunden sowie für kleine und mittlere Unternehmen Versicherungsschutz an. Die Continentale Kranken- und Lebensversicherung a.G. sind die beiden Muttergesellschaften des Versicherungsverbundes.
Als Versicherungsvereine auf Gegenseitigkeit sind sie in ihren Entscheidungen unabhängig und geschützt vor Übernahmen. Die Continentale Krankenversicherung a.G. betreute Ende des Jahres 2008 1,3 Millionen versicherte Personen und erzielte Beitragseinnahmen in Höhe von 1,29 Milliarden Euro.
Produktangebot der Continentale Versicherung
Die Continentale bietet nicht nur die klassischen Versicherungen wie Unfallversicherung, Privathaftpflichtversicherung, Kfz-Versicherung, Hausratversicherung, Gebäudeversicherung an, sondern auch spezielle Konzepte für Freiberufler und Selbständige.
Außerdem wird ein breites Feld von Altersvorsorge Produkte angeboten, wie z.B. Private Rentenversicherungen, Basisrente, Riester Rente und betriebliche Altersvorsorge.
Auch im Bereich der Biometrie (Berufsunfähigkeitsversicherung, Risikolebensversicherung, Unfallversicherung) und Krankenversicherung befinden sich umfassende und flexible Tarife im Continentale Produktportfolio.
Erfahrungen und Bewertungen zur Continentale Basisrente 2023
Die Continentale Basisrente wurde in den letzten Jahren in verschiedenen Fachzeitschriften wie Stiftung Finanztest / Warentest, Ökotest, EURO, Focus u.a. geprüft. Die Continentale Basisrente hat dabei in mehreren Lebensversicherung-Tests positive Testergebnisse erzielt und bietet günstige, aber auch hochwertige und leistungsstarke Renten-Tarife an.
Zusammenfassung zur Continentale Basisrente
Die Continentale Basisrente Tarife sind flexibel und beinhalten hohe Leistungen und bewegen sich somit hinsichtlich Preis/Leistung im mittleren bis oberen Bereich aller Vergleichsangebote.
Die Basisrente der Continentale Versicherung kann somit insgesamt als sehr empfehlenswert eingestuft werden.
Beachten Sie bitte, dass unsere Bewertungen der Tarife zur Basisrente hinsichtlich Preis und Leistung auf exemplarischen Berechnungen beruht, jedoch nicht für alle denkbaren Konstellationen und Berechnungen gelten kann.
Unsere Einschätzung erhebt daher keinen Anspruch auf Vollständigkeit und generelle Gültigkeit.
Continentale Versicherung Kontaktdaten
Continentale Versicherung
Ruhrallee 92
44139 Dortmund
Telefon: 0231 919-0
Fax: 0231 919-2913
E-Mail: info@continentale.de
Internet: www.continentale.de
Produktseiten zur Continentale Basisrente:
https://www.continentale.de/gefoerderte-altersvorsorge
https://www.continentale.de/basisrente-fondsgebunden
https://www.continentale.de/basisrente-klassisch
https://www.continentale.de/basisrente-hybrid