DBV Basisrente 2023 | Tarife, Leistungen & Angebote
Informationen zur DBV Versicherung

Die DBV Versicherung (die Abkürzung DBV steht für “Deutsche Beamtenversicherung”) wurde 2007 mit der Axa Versicherung fusioniert und gehört seitdem zur Axa Versicherungsgruppe, bietet aber nach wie vor unter eigenem Namen eine Vielzahl von Versicherungsprodukten an. Das Produkt Basisrente wird in Kooperation mit der Axa angeboten.
DBV Basisrente
Die Basisrente der DBV Versicherung ist insbesondere für Selbstständige, Freiberufler, Beamte und gut verdienende Angestellte sinnvoll. Denn diese investieren in ihre Altersvorsorge und erhalten gleichzeitig attraktive Steuervorteile.
Die Beiträge, die in die DBV Basisrente fließen, sind als Sonderausgaben in der Steuererklärung abzugsfähig und mindern so das zu versteuernde Einkommen. Die Steuerbelastung wird in die niedriger besteuerte Rentenphase verlagert.
Beamte profitieren von der DBV Rürup-Rente besonders
Insbesondere für Beamte ist die Basisrente interessant, da sie keine Beiträge in die betriebliche Altersvorsorge einzahlen können. Zudem kann in diesem Rahmen auch eine steuerlich geförderte Dienstunfähigkeitsversicherung eingebaut werden, um sich damit gegen das Risiko der Dienstunfähigkeit abzusichern.
Auf diese Weise können Beamte einer lebenslang garantierten Rente für das Alter vorsorgen und gleichzeitig ihre Arbeitskraft absichern – und profitieren von der steuerlichen Förderung durch den Staat.
DBV Basisrente in Kooperation mit AXA
Die Axa bietet auch für DBV Kunden 2 Tarifvarianten der Basisrente an:
- AXA / DBV Relax BasisRente
- Vier Bausteine (Garantie, Wertzuwachs, Rendite und Flexibilität)
- Baustein Garantie: Die bei Vertragsbeginn vereinbarten Beiträge zur Hauptversicherung stehen zum Rentenbeginn garantiert zur Verfügung.
- Hoher Wertzuwachs durch Beteiligung an einem Index (Relax Rente Classic, Relax Rente Comfort, Relax Rente Comfort Plus und Relax Rente Chance).
- Zusätzliche Renditechancen durch eine Investition in eine freie Investmentanlage (Relax Rente Comfort / Relax Rente Comfort Plus/ Relax Rente Chance)
- Mehr Steuerersparnis durch flexible jährliche Zuzahlungen
- Vier Bausteine (Garantie, Wertzuwachs, Rendite und Flexibilität)
- AXA / DBV Fonds BasisRente
- Individueller Fonds-Mix aus gemanagten Investments sowie Einzelfonds; Möglichkeit der Gewinnsicherung durch Nutzung der Garantie-Option (Übertragung des Fondsguthabens in das konventionelle Sicherungsvermögen).
- Hohe Renditechancen durch Investition in Fonds renommierter Kapitalanlagegesellschaften
- Höhere Steuerersparnis durch flexible jährliche Zuzahlungen
Zusammenfassung zur DBV Basisrente
Die Axa / DBV Basisrente Tarife beinhalten hohe Leistungen, eine hohe Flexibilität und bewegen sich somit hinsichtlich Preis/Leistung im mittleren bis oberen Bereich aller Vergleichsangebote.
Die Basisrente der DBV / Axa Versicherung kann somit insgesamt als sehr empfehlenswert eingestuft werden.
Beachten Sie bitte, dass unsere Einschätzungen der Tarife zur Basisrente der DBV bzw. Axa Versicherung hinsichtlich Preis & Leistung auf exemplarischen eigenen Berechnungen und Berechnungen verschiedener Fachmagazine und Institute (wie bspw. Franke & Bornberg oder Morgen & Morgen) beruht, jedoch nicht für alle denkbaren Konstellationen und Berechnungen gelten kann.
Unsere Einschätzung zur DBV Basisrente erhebt daher keinen Anspruch auf Vollständigkeit und generelle Gültigkeit.
DBV Versicherung Kontaktdaten
DBV Versicherung
Zweigniederlassung der AXA Lebensversicherung AG
Abraham-Lincoln-Park 5
65189 Wiesbaden
Postanschrift: 65172 Wiesbaden
E-Mail: service@dbv.de
Internet: www.dbv.de
Produktseite zur DBV Basisrente:
https://www.dbv.de/ruerup-rente
Profil und weiterführende Informationen zur DBV Versicherung
Die DBV Versicherung bezeichnet sich als Spezialist für den öffentlichen Dienst und bietet entsprechende Versicherungen, darunter auch Krankenversicherungen für Beamte und Angestellte im Öffentlichen Dienst an. Abschließbar sind die DBV Versicherungslösungen jedoch auch für Privatkunden aus dem nicht-öffentlichen Sektor.
Alle DBV Versicherten erhalten die gleichen Serviceleistungen wie die Versicherten der AXA Versicherung. Dazu gehören Angebote im Bereich Gesundheitsmanagement und Produkte wie das E-Portal „Meine Gesundheit“, das auch als App verfügbar ist.
Über das E-Portal können Rechnungen und Termine verwaltet und Informationen angefordert werden. Auf freiwilliger Basis kann jeder Versicherte eine digitale Gesundheitsakte anlegen, um die Verwaltung der Daten, die für den Arztbesuch wichtig sind, zu erleichtern.
Produktangebot der DBV Versicherung
Die DBV Deutsche Beamtenversicherung bietet insbesondere Beihilfetarife für Beamte, Beamtenanwärter und Referendare an. Auch Arbeitnehmer können bei der DBV Versicherung eine private Krankenversicherung abschließen. Zudem ist bei der DBV eine Anwartschaftsversicherung für Heilfürsorge-Berechtigte möglich, über die sich Polizisten, Bundespolizisten und Mitarbeiter der Feuerwehr absichern können.
Die DBV Deutsche Beamtenversicherung bietet im Bereich der Krankenversicherung unter anderem folgende Versicherungen an:
- Beihilfetarife für den öffentlichen Dienst
- private Krankenvollversicherung für Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer
- Selbstständige Krankenhaustagegeldversicherung
- Kranken-Basisrenten
- Beihilfetarife für Beamte, Beamtenanwärter und Referendare
DBV Basisrentenversicherungen über Axa Versicherung
Für alle, die ihre Versorgungslücke im Alter ausgleichen und heute schon von attraktiven staatlichen Förderungen profitieren möchten, ist die Rürup- bzw. Zulagen-Rente die richtige Wahl. Die DBV bietet über ihre Muttergesellschaft Axa attraktive Lösungen für das individuelle Anlageprofil.
Die Rürup-Rente der Axa können Sie außerdem mit einer Dienstunfähigkeitsversicherung oder Berufsunfähigkeitsversicherung kombinieren.
Diese Seite bewerten?
Durchschnittliche Bewertung 4.6 / 5. Anzahl Bewertungen: 29
Bisher keine Bewertungen! Sei der Erste, der diesen Beitrag bewertet.