ERGO Basisrente 2023 | Ergo Basis-Rente Index & Basis-Rente Balance
Informationen zur Ergo Rürup Versicherung – Tarife & Leistungen

Die ERGO Versicherung gehört mit mit etwa 20 Mrd. Euro Beitragseinnahmen jährlich und ca. 50.000 Mitarbeitern zu den größten Versicherungsgesellschaften in Deutschland und auch Europa. Die ERGO Versicherung ist aus der Hamburg-Mannheimer Versicherung hervorgegangen und inzwischen weltweit in über 30 Ländern vertreten.
Im Heimatmarkt Deutschland gehört ERGO mit etwa 20 Mio. Kunden zu den Marktführern. Zur ERGO Deutschland Versicherungsgruppe gehören u.a.:
- ERGO Direkt Versicherungen
- D.A.S. Rechtsschutz Versicherung
- DKV Deutsche Krankenversicherung
- ERV Europäische Reiseversicherung
ERGO Basisrente – 2 Tarife stehen zur Auswahl
- Ergo BasisRente Balance (Mix aus Sicherheit und Renditechancen)
- Ergo BasisRente Index (sicherheitsorientiert )
Vorteile der Ergo Basisrente
- Optimale Vorsorge für Selbstständige, Freiberufler, Beamte
- Für Angestellte mit hohen rentenversicherungspflichtigen Einkünften
- Die Beiträge sind bei der Steuer als Sonderausgaben absetzbar
Vorteile und Leistungen der ERGO Basisrenten im Überblick
- Ergo BasisRente Index (sicherheitsorientiert )
Für Sicherheitsorientierte: die ERGO Basis-Rente Index ist für sicherheitsorientierte Personen geeignet. Denn Ihre Sparbeiträge sind während der Ansparzeit im Sicherungsvermögen der ERGO Vorsorge Lebensversicherung AG angelegt und sind dadurch vor Verlusten geschützt.
Sie haben volle Beitragsgarantie. Das bedeutet: Zum vereinbarten Beginn der Verfügungsphase stehen Ihnen mindestens alle planmäßig eingezahlten Beiträge zur Verfügung, und das garantiert.
Sie profitieren außerdem von der Indexbeteiligung. Denn Ihr Vertragsguthaben wächst mit der Wertentwicklung des Munich Re World Wide Trend Index.
- Ergo BasisRente Balance (Mix aus Sicherheit und Renditechancen)
Für Renditeorientierte ist die ERGO Basis-Rente Balance geeigneter. Wenn Sie in erster Linie renditeorientiert sind und dennoch flexibel bleiben möchten, profitieren Sie mit der ERGO Basis-Rente Balance von maximaler Anlageflexibilität. Und Sie können jederzeit zwischen Sicherheit und Renditechancen entscheiden:
Es ist möglich, die Sparbeiträge frei zwischen der Fondsanlage und der klassischen Anlage im Sicherungsvermögen aufzuteilen und monatlich zu ändern.
Aus rund 60 Fonds namhafter Anbieter können Sie bis zu 10 für Ihre Fondsanlage auswählen. Die gewählten Fonds können Sie bis zu 12 Mal im Jahr kostenlos wechseln. Für den Teil der klassischen Anlage können Sie Ihre Renditechancen durch zusätzliche Indexbeteiligung deutlich steigern.
Historie und Profil der ERGO Versicherung
Die Ergo-Versicherungsgruppe mit Sitz in Düsseldorf hat folglich eine vergleichsweise neue Struktur mit alten Wurzeln: Entstanden ist der Konzern 1997 durch die Fusion der Hamburg-Mannheimer mit der Victoria.
Damit kann der zweitgrößte Versicherer in Deutschland seine Historie auf das Jahr 1853 zurückführen. Die Ergo Versicherung gehört zur Münchener Rückversicherungsgesellschaft (Munich Re), die 2010 während einer Umstrukturierung den Konzern Ergo zu einer globalen Marke machte.
Weltweit hat Ergo etwa 40 Millionen Kunden. Wie von einem Konzern dieser Größe nicht anders zu erwarten, bietet die Ergo Versicherungsgruppe Produkte in allen Bereichen an: von der Berufsunfähigkeitsversicherung über die Krankenversicherung, bis hin zu den Sachversicherungen wie Haftpflicht, Rechtsschutz, Unfallversicherung, Hausratversicherung und Autoversicherung. Die ERGO Versicherung umfasst somit eine Vielzahl an Versicherungssparten für Privatkunden und gewerbliche Kunden.
Produktangebot der Ergo Versicherung
Die Ergo Versicherungsgruppe bietet Produkte in allen Bereichen an: von der Berufsunfähigkeitsversicherung über die Krankenversicherung, bis hin zu den Sachversicherungen wie Haftpflicht, Rechtsschutz, Unfallversicherung, Hausratversicherung und Autoversicherung.
Die ERGO Versicherung umfasst somit eine Vielzahl an Versicherungssparten für Privatkunden und gewerbliche Kunden. Die ERGO Krankenversicherung wird über die DKV Krankenversicherung angeboten und enthält eine Vielzahl von Tarifen und Variationen.
Ergo Basisrente berechnen – Tarife 2023
Mit dem ERGO Basisrente Rechner können wir Ihnen Ihre gewünschten Angebote berechnen und erstellen Ihnen ein PDF Angebot, das Sie per Email zugesandt bekommen.
Erfahrungen und Bewertungen zur Ergo Basisrente 2023
Die ERGO Basisrente wurde in den letzten Jahren in verschiedenen Fachzeitschriften wie Stiftung Finanztest / Warentest, Ökotest, EURO, Focus u.a. geprüft und hat dabei in mehreren PKV Tests positive Testergebnisse erzielt. Ebenfalls positive Testergebnisse ergaben Vergleiche und Untersuchungen von sog. Ratingagenturen wie bspw. Franke & Bornberg, Morgen & Morgen, Assekurata u.a.
Die ERGO Basisrente bietet vergleichsweise hochwertige und leistungsstarke Rürup Tarife an. Auch in diversen Übersichten im Bereich Lebensversicherungen konnte die ERGO sehr gut abschneiden.
Zusammenfassung zur Ergo Basisrente
Die Ergo Rürup-Tarife beinhalten hohe Leistungen und bewegen sich somit hinsichtlich Preis/Leistung im mittleren bis oberen Bereich aller Vergleichsangebote.
Die Basisrente der ERGO Versicherung kann somit insgesamt als sehr empfehlenswert eingestuft werden.
Beachten Sie bitte, dass unsere Einschätzungen der Tarife zur Basisrente hinsichtlich Preis und Leistung auf exemplarischen eigenen Berechnungen und Berechnungen der o.g. Magazine / Institute beruht, jedoch nicht für alle denkbaren Konstellationen und Berechnungen gelten kann.
Unsere Einschätzung erhebt daher keinen Anspruch auf Vollständigkeit und generelle Gültigkeit.
Ergo Versicherung Kontaktdaten
ERGO Versicherung AG
Überseering 45
22297 Hamburg
Telefon: 0211 477-7100
Fax: 040 6376-3302
Internet: www.ergo.de
E-Mail: info@ergo.de
Produktseite zur Ergo Basisrente:
https://www.ergo.de/de/Produkte/Rentenversicherung/Basis-Rente