VPV Basisrente 2023 | VPV Power-Basisvorsorge
Informationen zur VPV Rürup Versicherung / Basisrente

Die VPV wurde 1827 gegründet und ist mit einer Bilanzsumme von rund 8 Mrd. Euro, ca. 1000 Mitarbeitern und einer Beitragssumme von etwa 500 Mio. Euro ein mittelgroßes Versicherungsunternehmen in Deutschland. Die Mehrheit der Kunden (ca. 70%) stammt aus dem Bereich Post und Telekom. Die VPV kooperiert mit anderen Unternehmen wie DFV, HUK Coburg, HALLESCHE Krankenversicherung oder Gothaer, um eine breite Palette an Versicherungen in Bereichen wie Vorsorge, Vermögensaufbau und Absicherung anzubieten.
Im Bereich der privaten Altersvorsorge bietet die VPV auch die staatlich geförderte Basisrente an, unter dem Namen “VPV Power-Basisvorsorge”.
Mit der VPV Power-Basisvorsorge können Sie eine staatlich geförderte private Altersvorsorge aufbauen und dabei unmittelbar von Steuervorteilen profitieren. Denn die Beiträge sind bis zu bestimmten Höchstgrenzen im Rahmen des Sonderausgabenabzuges steuerlich abzugsfähig.
Vorteile der VPV Basisrente / Rürup Rente
- Staatliche Förderung durch Steuerersparnisse
- Lebenslange garantierte Rentenzahlung
- Hohe Sicherheit für die eingezahlten Beiträge bei Rentenbeginn
- Chancenreiche Kapitalanlage mit Fonds in der Ansparphase und im Rentenbezug
- Selbstbestimmter Rentenbeginn ab dem vollendeten 62. Lebensjahr
- Auf Wunsch auch mit Berufsunfähigkeitsschutz
- Hartz-IV und insolvenzsicher – keine Verwertung bei Arbeitslosigkeit
- Absicherung von anspruchsberechtigten Hinterbliebenen möglich
- Ihre Hinterbliebenen haben im Falle Ihres Todes ein finanzielles Polster.
- Durch die hohe Beitragsgarantie stehen Ihnen zum vereinbarten Rentenbeginn in jedem Fall 80% Ihrer gesamten eingezahlten Beiträge als Mindestguthaben zur Verrentung zur Verfügung.
- Damit Ihr Vertragsguthaben möglichst hoch ausfällt, legt die VPV Versicherung einen Teil Ihrer Beiträge mit ihrem Kapitalanlagesystem überwiegend in Fonds an.
Profil und Leistungsangebot der VPV Versicherungen
Zu der VPV Unternehmensgruppe gehören:
- Vereinigte Postversicherung VVaG: im Bereich Lebensversicherung und Rentenversicherung für Mitarbeiter von Postnachfolgeunternehmen
- VPV Lebensversicherungs-AG: im Bereich Lebensversicherung und Rentenversicherung
- VPV Allgemeine Versicherungs-AG: Haftpflicht-, Hausrat-, Unfall- und Wohngebäudeversicherungen
- VPV Vermittlungs-GmbH: Versicherungs- und Investmentprodukte (z. B. Bausparen, Krankenversicherung) über Kooperationspartner.
Die VPV wurde ursprünglich im Jahr 1827 für Bedienstete der Post gegründet, daher stammen auch heute noch ca. 70% der Bestandskunden aus dem Bereich Post und Telekom. Mit einer Bilanzsumme von rund 8 Mrd. Euro, ca. 1000 Mitarbeitern und einer Beitragssumme von etwa 500 Mio. Euro gehört die VPV Versicherung zu den mittelgroßen Versicherungen in Deutschland.
Durch Kooperationen und Partnerschaften wie bspw. mit der DFV (Deutsche Familienversicherung), HUK Coburg, HALLESCHE Krankenversicherung oder Gothaer werden vielfältige Versicherungen in den Bereichen Vorsorge, Vermögensaufbau und Absicherung angeboten.
Leistungs- und Produktangebot der VPV Versicherung
Die VPV Versicherung bietet eine Vielzahl von Versicherungslösungen in verschiedenen Bereichen an, darunter:
- Rechtsschutz
- Altersvorsorge
- Haftpflicht
- Arbeitskraftabsicherung
- Haus und Wohnen
- Unfallversicherung
- KFZ Versicherung
- Finanzierung
- Krankenversicherung und Pflegeversicherung
Die VPV Versicherung ist auch in der Altersvorsorge tätig und bietet eine Reihe von Produkten an, darunter private Rentenversicherungen, Basisrente, Riester Rente und betriebliche Altersvorsorge. Zudem umfasst das Portfolio der VPV auch starke Biometrie-Produkte wie Berufsunfähigkeitsversicherung, Risikolebensversicherung und Unfallversicherung.
Unsere Zusammenfassung zur VPV Basisrente
Die VPV Basisrente Tarife beinhalten hohe Leistungen zu und können somit insgesamt als empfehlenswert eingestuft werden.
Beachten Sie bitte, dass unsere Bewertungen der Tarife zur Basisrente hinsichtlich Preis und Leistung auf exemplarischen Berechnungen beruht, jedoch nicht für alle denkbaren Konstellationen und Berechnungen gelten kann.
Unsere Einschätzung erhebt daher keinen Anspruch auf Vollständigkeit und generelle Gültigkeit.
VPV Versicherung Kontaktdaten
VPV Versicherung AG
Mittlerer Pfad 19
70499 Stuttgart
Telefon: 07 11/13 91-60 00
Fax: 07 11/13 91-60 01
E-Mail: info@vpv.de
Internet: www.vpv.de
Produktseite zur VPV Basisrente:
https://www.vpv.de/Produkte/Altersvorsorge/Basis-Rente/VPV-Basisvorsorge.jsp
Hinweise:
- Die Informationen und Angaben auf dieser Seite zur VPV Basisrente wurden mit größtmöglicher Sorgfalt und nach bestem Wissen und Kenntnisstand erstellt. Sie erheben jedoch keinen Anspruch auf Vollständigkeit, Richtigkeit und Aktualität.
- Die Informationen stellen zudem keine rechtliche oder steuerrechtliche Beratung dar. Hierfür wenden Sie sich bitte an Ihren Steuerberater.
- Die Angaben zu den Tarifen der VPV Basisrente und die Unternehmensdaten werden von unserem Team falls erforderlich geändert und aktualisiert. Sollten Sie jedoch Fehler entdecken oder einen Tarif vermissen, können Sie uns gerne kontaktieren.
Text und Sprache:
- Aus Gründen der besseren Lesbarkeit wird auf die gleichzeitige Verwendung der weiblichen und männlichen Sprachform verzichtet. Dies impliziert jedoch keine Benachteiligung des weiblichen Geschlechts, sondern soll im Sinne der sprachlichen Vereinfachung als geschlechtsneutral zu verstehen sein.
Suche und Begriffe:
- Auf dieser Seite zur VPV Basisrente wird in diesem Jahr 2023 nach folgenden Worten und Begriffen gesucht: fondsgebundene und klassische VPV Basisrente, Förderung bei der VPV Basisrente, Rüruprente, Basisrente, Rürup Rente, Basis Rente, Rürup-Rente, Basis-Rente, Steuer Förderung, geförderte Altersvorsorge mit der VPV Basisrente, Förderrente, Sonderausgaben Abzug in der Steuererklärung im Zusammenhang mit der VPV Basisrente, verheiratet, ledig, VPV Basisrente für Selbstständige, Angestellte, Beamte, Freiberufler, Rentner, lebenslange Rente, Altersrente, Garantie, Absicherung für Hinterbliebene und Kinder in der VPV Basisrente, Einmalzahlung, Sofortzahlung, geförderte Sofortrente, Tarife der VPV Basisrente klassisch und fondsgebunden.
Diese Seite bewerten?
Durchschnittliche Bewertung 4.2 / 5. Anzahl Bewertungen: 15
Bisher keine Bewertungen! Sei der Erste, der diesen Beitrag bewertet.